Doch Hahnemann war der erste, der diese Behandlungsmethode systematisch ausbaute.
Bei seinen folgenden zahlreichen Versuchen an sich selbst und weiteren Personen erkannte Hahnemann das Naturgesetz der Heilung, dass nämlich eine Substanz, die bei einem gesunden Menschen Symptome hervorrufen kann, bei einem Kranken auch zu heilen vermag.
Die zweite große Entdeckung Hahnemanns war die Potenzierung der Substanzen. Er begann, Substanzen in Wasser zu lösen, sie zu verreiben und zu verschütteln. Dabei stellte er fest, dass eine
Substanz durch die Potenzierung noch heilkräftiger wurde. Die Homöopathie ist bei allen Erkrankungen einsetzbar, die keiner chirurgischen Behandlung bedürfen.
Hierzu gehören unter anderem Allergien, Arthrose, Entzündungen der Augen, Ohren, Haut etc., organische Beschwerden, Koliken, Erkältungskrankheiten, Verletzungen, Scheinträchtigkeit, Epilepsie,
Verhaltensstörungen und vieles mehr.
Akute und chronische Erkrankungen können geheilt oder zumindest gelindert werden. Sorgfältig ausgewählte homöopathische Arzneimittel heilen schnell, sanft, sicher und dauerhaft.